Verbrannt - Verfolgt - Vertrieben
Dietmar Damwerth
Damwerth-Verlag, Langeoog/Münster, 2003, 48 S.
ISBN: 3-937183-11-6, 4,90 € + VK
Schriftstellerinnen und Schriftsteller im Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen zur NS-Zeit. Eine Dokumentation zum Jahrestag der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933. Inhalt:
Die Dokumentation "verbrannt - verfolgt - vertrieben", herausgegeben und zusammengestellt vom Schriftsteller Dietmar Damwerth (Münster u. Langeoog) im Auftrag des Verbandes deutscher Schriftsteller (VS) in NRW, listet erstmals für das Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen die Namen von über 100 Autorinnen und Autoren auf, deren Bücher bei der Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 verbrannt wurden beziehungsweise während der NS-Zeit verboten waren, die unter Schreib- und Publikationsverbot litten, verfolgt, verhaftet oder ermordet wurden und die Namen derer, die ins Exil gingen.
In den Kurzbiographien sind jeweils Name, Geburts- und -falls bekannt- Sterbedaten, Geburts- und Wohnorte sowie eventuelle Stationen des Exils erfasst.
Den biographischen Notizen geht eine kurze Skizzierung der NS-Literaturpolitik sowie der Situation der Schriftsteller und ihrer Organisationen während der NS-Zeit voraus.
Ergänzt wird dieser historische Überblick durch einzelne Originaldokumente ("Schwarze Listen" etc.) aus denen die Praxis der NS-Literaturpolitik erkennbar wird.
INHALT
VORWORT Anna Dünnebier
Vorsitzende des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) in Nordrhein-Westfalen in ver.di
EINLEITUNG Dietmar Damwerth
Geschäftsführer des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) in Nordrhein-Westfalen in ver.di
THEMATIK Schriftsteller und ihre Verbände zwischen Gleichschaltung,Verfolgung, Anpassung, Resignation und Exil,
Dietmar Damwerth
DOKUMENTE Grundsätzliches zur Anfertigung von Schwarzen Listen,
Dr. Wolfgang Herrmann, 1933
Prinzipielles zur Säuberung der öffentlichen Büchereien,
Dr. Wolfgang Herrmann, 1933
"Verbotene Literatur"
Schwarze Liste für öffentliche Büchereien und gewerbliche Leihbüchereien
Kampfbund für deutsche Kultur, Reichsleitung, 1933
KURZBIOGRAPHIEN Verboten und Verbrannt - Autoren in Rheinland/Westfalen in der Nazi-Zeit,
Dietmar Damwerth
LITERATUR-UND QUELLENVERZEICHNIS
|